SBVorsfelde eV

Der Luftgewehrkeller

Das Schießen mit Luftdruckwaffen wird im Keller des Schützenhauses Vorsfelde durchgeführt. Der Keller ist nicht nur über die Meinstrasse vom aus Schützenhaus zu erreichen, sondern kann auch über den Bruchgartenweg angefahren werden. Die Einfahrt befindet sich gegenüber dem Vereinsgelände.

Der Luftgewehrkeller ist Mittwochs ab 18:00 Uhr für Kinder und Jugendliche und ab 18:30 Uhr für alle anderen Aktiven und Interessierte geöffnet.

Eine kleine Chronik unseres Schießstandes .....

Das Schießen mit dem Luftgewehr wurde üblicherweise nur in den Wintermonaten durchgeführt, wenn der Kleinkaliberschießbetrieb nicht stattfand, der KK-Stand also durch die Schaffer "winterdicht" gemacht wurde.

Das Luftgewehrschießen wird in der Vereinsgeschichte erst zwischen den beiden Kriegen erwähnt. Es wurde vor, wie auch nach dem Krieg, im kleinen Saal des Schützenhauses Vorsfelde geschossen. Es gab auch hier ein reges Interesse, so dass bereits kurz nach Wiederaufnahme des Schießbetriebs nach dem Krieg die Anzahl der Luftgewehrstände erweitert werden musste.

Seit geraumer Zeit wird der Schießbetrieb in einem Keller des Vorsfelder Schützenhauses ganzjährig durchgeführt. Vorübergehend änderten sich die Öffnungszeiten zwischen den Winter- und Sommermonaten um den Schützen im Sommer die Möglichkeit zu geben, sowohl am Mittwoch Kleinkaliber als auch am Freitag das Schießen mit den Luftdruckwaffen zu trainieren. Leider fand dies nur kurze Zeit den erwarteten Zuspruch, so dass seit dem Schützenfest 2004 auch das Schießen mit Luftdruckwaffen im Schützenhauskeller wieder am Mittwoch stattfindet und zwar ab 18:30 Uhr, anschließend ist dann noch Gelegenheit, auch das Kleinkaliberschießen zu trainieren und natürlich sich mit den Schützenschwestern und -brüdern im Vereinsheim zu treffen.

Nach einem starken Wassereinbruch durch eine defekte Drainage wurde der Schießstand vorübergehend unbenutzbar. Dieser musste deshalb in 2003 geschlossen und renoviert werden, dies wurde von Schützen der Schützenbrüderschaft und den Schützen der Kyffhäuserkameradschaft durchgeführt, die den Keller ebenfalls für ihren Schießbetrieb nutzen. Nach der Renovierung konnte der Schießbetrieb auf dem Stand im Herbst 2003 mit nun insgesamt 10 Ständen wieder aufgenommen werden.

Im März 2023 wurde der Luftdruckwaffenstand erneut renoviert und präsentiert sich nun in hellen und freundlichen Farben.

Schiesskeller Renovierung 2023